Home > German Press Releases > Kölner Stadt-Anzeiger: Change at the top of the local department
Christian Hümmeler wechselt komplett in die Chefredaktion. Die Führung des Lokalressorts Köln übernehmen Tim Attenberger und Jan Wördenweber.
Köln, 15. Februar 2022 – Christian Hümmeler (54), Leitender Redakteur und seit 2012 Ressortleiter der Lokalredaktion Köln, wechselt zum 1. März komplett in die Chefredaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“, der er bereits seit 2017 angehört. Er übernimmt dort künftig als geschäftsführender Redakteur wesentliche Aufgaben von Lutz Feierabend (60), stellvertretender Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“ seit 2003, der im Mai 2022 in die passive Phase der Altersteilzeit wechselt. „Christian Hümmeler hat das größte Ressort des „Kölner Stadt-Anzeiger“ aus einer damals noch analog aufgestellten Redaktion in eine digital arbeitende Einheit transformiert“, so Carsten Fiedler, Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Zudem hat er mit seinem Team kontinuierlich dafür gesorgt, dass der Kölner Stadt-Anzeiger mit qualitativ hochwertiger Lokalberichterstattung Marktführer und Leitmedium dieser Stadt ist.“ Christian Hümmeler ist seit 1999 für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ tätig.
Die Führung des Lokalressorts übernehmen künftig Tim Attenberger (42) als Lokalchef und Jan Wördenweber (47) als sein Stellvertreter. Tim Attenberger ist in Köln aufgewachsen, er volontierte bei der „Westdeutschen Zeitung“ in Düsseldorf und ist seit 2016 als Redakteur in der Lokalredaktion Köln tätig, seit 2020 als stellvertretender Lokalchef. Attenberger hat als kommunalpolitischer Reporter vor allem das politische Geschehen in der Stadt eng begleitet, analysiert und kommentiert. „Ich freue mich sehr, mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Lokalredaktion Köln die digitale Weiterentwicklung des „Kölner Stadt-Anzeiger“ voranzutreiben. Als starkes Team wollen wir unseren Leserinnen und Lesern zukunftsfähigen und qualitativ hochwertigen Journalismus anbieten“, so Attenberger.
Jan Wördenweber verantwortet seit Januar 2018 die Lokalberichterstattung beim „Express“, seit 2020 ausschließlich in digitaler Form bei „Express.de“. Zuvor war er von 2012 bis 2017 stellvertretender Ressortleiter Lokales beim „Express“. Wördenweber hat bei der „Kölnischen Rundschau“ volontiert und war dort anschließend in der Lokalredaktion Köln tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die Polizeiberichterstattung, die Kölner Kulturszene und der Karneval.
Downloads
Tim Attenberger, Copyright: KStA Medien jpg
JPEG, 0.18MB
Jan Wördenweber, Copyright: KStA Medien jpg
JPEG, 0.16MB
Logo Kölner Stadt-Anzeiger Medien jpg
JPEG, 0.17MB
Das könnte Sie auch intressieren
Strengthening of market position and expansion of portfolio - Entirely integrates Epoq: AI-powered personalization for tailored marketing
Entirely is acquiring Epoq, the provider of AI-supported personalization solutions for recommendation and search, from the French company AB Tasty.
17 April 2025 | German Press Releases
Stärkung der Marktposition und Erweiterung des Portfolios - Entirely integriert Epoq: KI-gestützte Personalisierung für maßgeschneidertes Marketing
Entirely übernimmt Epoq, den Anbieter von KI-gestützten Personalisierungslösungen für Recommendation und Search, vom französischen Unternehmen AB Tasty.
17 April 2025 | Pressemitteilung
Validatis acquires AI fintech Kerentia
Innovative new addition to the QUiNFOS Group: AI fintech Kerentia will be acquired by Validatis in April.
7 April 2025 | German Press Releases
Pressekontakte
Anfragen zu allen Themen zu DuMont sowie zum Geschäftsfeld Marketing Technology:
Anfragen zu den Kölner Stadt-Anzeiger Medien:
Anna-Sophia Lasos, Leiterin Unternehmenskommunikation
E-Mail: presse@kstamedien.de
Themen zum Geschäftsfeld Business Information
Cornelia Seinsche, Leiterin Kommunikation DuMont Business Information
E-Mail: business-information@dumont.de